Schuleinschreibung 2023/24
Die formelle Schuleinschreibung findet im Zeitraum vom 27.2. – 13.3.2023 statt. Sie können in dieser Zeit im Sekretariat von 8 – 12 Uhr vorbeikommen und das Anmeldeblatt unterschreiben. Bringen Sie bitte die Geburtsurkunde Ihres Kindes, ggf. Sorgerechtsbeschluss und die Bestätigung über die Schuleingangsuntersuchung mit.
Das Schulspiel mit Ihrem Kind findet am Dienstag, den 14.3.2023 von 12 – 17 Uhr in der Schule statt. Die genaue Uhrzeit wird Ihnen noch zugesandt.
Änderung Frühaufsicht
Ab Montag, den 27.2.2023 wird die Frühaufsicht von 7.30 – 7.45 Uhr nicht mehr von der Schule betreut.
Ab diesem Tag ist die Gemeinde Poing für die Organisation und Durchführung der Frühaufsicht zuständig.
Wenn Sie für Ihr Kind eine Aufsicht ab 7.30 Uhr benötigen müssen Sie diesen Bedarf nun im Fachbereich 4 der Gemeinde anmelden. (08121/9794 – 401/402/403). Sie erhalten dort auch alle weiteren Informationen zur Organisation und evtl. Kosten.
Informationsabend „Mein Kind kommt in die Schule“
Für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler findet am 2.2.2023 um 19 Uhr ein Informationsabend statt. Neben den Terminen der Schuleinschreibung bis zur Einschulung, geht es auch um die Organisation und die Abläufe unserer Schule. Natürlich wird auch Raum für Fragen der Eltern sein.
Elternbeiratswahl
Der Elternbeirat wird alle 2 Jahre neu gewählt. Dieses Jahr gab es eine Nachwahl für ausgeschiedene Mitglieder. Der Elternbeirat besteht nun wieder aus 12 Mitgliedern. In der 1. Elternbeiratssitzung wurde Herr Simon Watzl als 1. Vorsitzender und Frau Jenny Appelt als 2. Vorsitzende wieder gewählt.
Herzlichen Glückwunsch und danke für Ihren Einsatz an unserer Schule!
Informationsabend Übertritt
Der Informationsabend Übertritt für die 4. Klassen findet online statt.
Sie können zwischen diesen Terminen wählen:
Dienstag, 18.10.2022, um 19 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022, um 19 Uhr
Mittwoch, 26.10.2022, um 19 Uhr
Sie benötigen keine App nur eine Internetverbindung. Der Link mit den Einwähldaten wurde per Schulmanager an die 4. Klassen verschickt.
Weitere Informationen zum Übertritt unter
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten.html
Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu allen Schularten, auch mit Videos und Fakten
zum Download. Außerdem ist eine Schulsuche möglich.
Sie können sich hier ebenfalls einen Flyer (pdf) zur jeweiligen Schulart (Mittel-, Realschule,
Gymnasium) herunterladen. Diesen erhalten Sie auf Nachfrage auch an Ihrer Grundschule.
www.mein-bildungsweg.de
Hier finden Sie ein Online-Tool zu möglichen Anschlüssen im Bildungssystem